Abstrakt:
Unity alias Zorro1200 ist eine Autoconfig(TM) Steckkarte.
Sie ermöglicht die Nutzung von Melody1200
und anderen Erweiterungen, die ursprünglich für
den A1200 gebaut wurden, in einem ZorroII/III Computer.
Die Besonderheit dabei ist, dass die besagten Erweiterungen
sowohl genau so langsam wie im A1200 von der CPU angesprochen
werden können, oder aber doppelt so schnell wie bei fast
alle Zorro2 Steckkarten wie z.B.Melody-Z2 oder Prelude werden
können (>Faktor 6!).
Unity beinhaltet Onboard auch eine HQ Serielle Schnittstellenschaltung,
die mit technisch Twister1200 äquivalent ist. Wenn genügend
Vorbestellungen eingehen (-> Stückzahlen gross
genug), wird auch eine HQ Parallele Schnittstelle integriert
sein.

Fazit (warum die Karte ein Muß ist):
Unity zusammen mit:
- Unity-Net 10 ergibt sich
eine effiziente, günstige und platzsparende 10Base-2
bzw. 10Base-T Lösung für den Amiga, die im Gegensatz
zu jetzigen Alternativen auch Fullduplex-Mode (20Mbps) bietet.
- Unity-Net 100 ist dies wohl
die erste 10/100BaseTx Lösung für den Zorro-Amiga
überhaupt.
- Melody1200 bildet das i-Tüpfelchen
auf die wohl beste Soundkarte für den Amiga. Durch die hohe
Bandbreite nimmt die durch Melody erzeugte Last deutlich
ab. Es entsteht Raum für eine Mehrkanalversion von
Melody1200. Melody1200 wurde in der Kombination
Qualität und Bandbreite über Nacht zur absoluten High-End Lösung
auf dem Zorro-Amiga und kann ihre Reserven endlich ausspielen.
- Twister1200 ergibt einen Durchsatzgewinn.
Das Wesentliche ist aber wohl eher eine echte Serielle High-End
Schnittstelle nun auch im Zorro-Amiga zu haben, sogar ohne
Zorro-Platz zu verlieren (es sollte aber die technisch identische
On-board-Variante vorgezogen werden, da dadurch keiner der
Erweiterungsstecker belegt wird). Jemand der drei schnelle
serielle Schnittstellen benötigt kann das nun endlich
und nur mit einer Steckkarte erledigen.
- Kombinationen obiger Karten ergibt maximale Flexibilität
mit nur einem Zorro-Slot.
|